Einzelzimmerzuschlag Fr. 650
Diese Reise wird ab 4Teilnehmern durchgeführt. Bei 4-5 Teilnehmer ergibt sich ein Aufschlag von Fr. 200/Person.
Zusatznacht, falls Sie schon vorab in Kapstadt sein möchten: Bayflowers Hotel, CHF 75/Person/im Doppelzimmer
Reiseprogramm:
1. Tag – Ankunft in Kapstadt
Angekommen in Kapstadt begrüßt Sie Ihr Reiseleiter in der Unterkunft. Die ersten Eindrücke der Stadt erhalten wir während einer Orientierungsfahrt mit anschließendem Stopp an der Victoria & Alfred Waterfront, wo wir durch die Geschäfte schlendern oder bei einem Kaffee den wundervollen Blick auf den Tafelberg genießen können. Im Gold Restaurant lernen wir nicht nur unsere Mitreisenden kennen, sondern auch die typische afrikanische und kap-malayische Küche. (A)
2. Tag – Stadtrundfahrt und Tafelberg
Heute besichtigen wir die ca. 300 Jahre alte Mutterstadt Südafrikas. Wir fahren entlang der historischen Heerengracht Straße, besuchen das Künstlerviertel Old Bisquit Mill in Woodstock, spazieren durch Company’s Garden und erleben den District Six und das bunte Bo-Kaap Malayenviertel. Bei gutem Wetter fahren wir mit der Seilbahn auf den 1087 m hohen Tafelberg, das Wahrzeichen der Stadt. Auf dem Plateau befinden sich mehr als 1400 Blütenpflanzen und zahlreiche Wander- und Spazierwege. Der Ausblick auf die Stadt und den Hafen ist überwältigend. Anschließend besuchen wir das einzigartige Shimansky Diamanten Museum und erhalten Einblick in die Verarbeitung der faszinierenden Steine auf ihrem Weg von der Mine über das Schleifen und Schneiden bis zum Schmuckstück.
(F) Fahrtstrecke ca. 30 km
3. Tag – Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung
Nach dem Frühstück fahren wir über eine der schönsten Panoramarouten des Landes, dem Chapman’s Peak Drive, zum Kap der Guten Hoffnung. Zum Leuchtturm hinauf kommen wir zu Fuß oder mit der kleinen Zahnradbahn. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegenden Buchten. Anschließend besuchen wir das berühmte Cape of Good Hope bevor es entlang der False Bay über Simonstown, den Marinestützpunkt Südafrikas, in Richtung Boulders Beach zu einer kleinen Pinguinkolonie in einer malerischen Bucht zwischen großen Felsen und türkisfarbenem Wasser weitergeht. Zum Abschluss des Tages genießen wir den Ausblick von Signal Hill über die Stadt.
(F) Fahrtstrecke ca. 140 km
4. Tag – In die Weinanbaugebiete
Unser heutiges Ziel sind die landschaftlich reizvollen Weinanbaugebiete um Stellenbosch, Franschhoek und Paarl. Bei einer Führung durch ein Weingut mit anschließender Verkostung lernen wir mehr über die leckeren südafrikanischen Weine und genießen ungestörte Blicke in das umliegende Tal und in die wunderschönen hügeligen Weinberge. Anschließend besuchen wir die zweitälteste Stadt Südafrikas. Die Straßen von Stellenbosch sind gesäumt von mächtigen Eichen und geprägt von kap-holländischen und viktorianischen Bauten. Während eines Spaziergangs werden wir die Kirche der rheinischen Mission mit ihrer besonders schönen Kanzel besichtigen, das Stellenbosch-Museum im Gouverneurshaus, den kleinen Kramerladen Oom Samie se Winkel und wenn es die Zeit erlaubt auch das Weinmuseum in der Dorpstraat. Den Abend können wir in gemütlicher Atmosphäre in unserer Unterkunft ausklingen lassen.
(F) Fahrtstrecke ca. 110 km
5. Tag – An die Küste nach Hermanus
Entlang der Küstenstraßen fahren wir heute nach Osten. Unser erster Stopp ist Betty’s Bay mit seinen verstreut liegenden Ferienhäusern, einigen Stränden und drei kleinen Seen. Hier besuchen wir den Harold Porter Botanical Garden, der bekannt ist für seine Erika-Arten, Proteen und Zwiebelgewächse wie Gladiolen und Schwertlilien. Anschließend fahren wir über Kleinmond weiter zum einstigen Fischerdorf Hermanus. Zur Walsaison zwischen Juni und November können sich bis zu 70 Wale in der Walker Bay aufhalten, welche wir von verschiedenen Stellen aus beobachten können. Wer möchte, kann in dieser Zeit an einem Bootsausflug teilnehmen und den Riesen des Meeres hautnah begegnen. Den Abend verbringen wir entweder in unserer Unterkunft oder nutzen die Zeit, um noch einmal zum Strand zu spazieren und die romantische Atmosphäre aufzufangen. (F)
6. Tag – In die Hauptstadt der Federn
Nach dem Frühstück reisen wir ein Stück entlang der Route 62 über Swellendam und Calitzdorp in die Kleine Karoo Halbwüste ins Zentrum der Straußenzucht nach Oudtshoorn. Die Karoo ist überwiegend flach, aber am Horizont zeichnet sich fast immer ein überwältigendes Gebirge ab mit fantastischen Felsformationen. Unser Domizil für die heutige Nacht befindet sich auf einer Straußenfarm, auf der wir alles über die Aufzucht und Lebensweise der Strauße während einer Farm-Tour kennenlernen. Anschließend kommen wir in den Genuss eines Braai, das typische südafrikanische Barbecue mit der Spezialität von Straußensteaks. (F, A)
7. Tag – Entlang der Garden Route
Wer möchte, kann den Tag früh beginnen und eine Erdmännchen-Kolonie inmitten der Wüste beim Aufwachen beobachten. Nach dem Frühstück geht es zu einer der ältesten und beliebtesten Attraktionen in der Karoo, den berühmten Cango Caves. Wir besichtigen die beeindruckenden Tropfsteinhöhlen, bevor es weiter entlang der Garden Route in Richtung Knysna geht. Das Städtchen liegt eingebettet zwischen Wäldern, Bergen und dem Meer an einer großen Lagune. Am Nachmittag haben wir Gelegenheit durch Knysna mit seinen zahlreichen Kunstläden und der kleinen Waterfront zu bummeln. Optional können Sie nachmittags auch an einer Township Tour mit einem lokalen Guide teilnehmen. Am Abend kehren wir in unsere Unterkunft ein und können die bisherigen Erlebnisse der Reise Revue passieren lassen.
(F) Fahrtstrecke ca. 190 km
8. Tag – Die Lagune von Knysna
Mit der Fähre geht es heute zum Featherbed Naturreservat. Dort angekommen fahren wir mit einem Allradfahrzeug über das hügelige Gelände und spazieren anschließend zu den berühmten Knysna Heads. Hier haben wir die Möglichkeit, die interessanten Felsformationen und Höhlen direkt am Meer zu erkunden. Unter freiem Himmel und mit herrlichem Ausblick wird uns in der Taverne ein Mittagessen serviert. Der Abend ist zur freien Verfügung, wo wir noch einmal Gelegenheit haben die Atmosphäre der Lagune zu genießen. (F, M)
9. Tag – Tsitsikamma Coastal Nationalpark
Wir verlassen Knysna und fahren in Richtung Tsitsikamma. Der Name stammt aus der Khoikhoi-Sprache und bedeutet wasserreicher Platz. Das Gebiet des Nationalparks ist gekennzeichnet durch dichte Wälder mit zum Teil sehr altem Baumbestand, hohen Regenfall, viele Bäche und Flüsse und eine malerische Steilküste. Im Park wandern wir bis zur Suspension Bridge, einer Hängebrücke über der Mündung des Storms River. Der Weg dorthin führt durch einen Feuchtwald, wie er für die Küste hier typisch ist. Anschließend besuchen wir eine lokale Vorschule (nicht am Wochenende oder in den Ferien). Sehr gerne können hier Schulmaterialien abgegeben werden, was den Kindern sicherlich ein Leuchten in die Augen zaubert. . Optional können Sie im Anschluss eine Canopy Tour machen, bei der Sie per Seilrutsche durch die Baumwipfel von Storms River gleiten oder Sie erkunden mit einem Segway das malerische Storms River Village und den unberührten Tsitsikamma-Wald. Wir übernachten in Tsitsikamma, das mit seinem tropischen Charakter für ein ganz besonderes Ambiente sorgt. (F)
10. Tag – Addo Elephant Park
Wir verlassen die malerische Garden Route und fahren an Port Elizabeth vorbei zum berühmten Addo Elephant Nationalpark, welcher 1931 gegründet wurde, um die Elefanten vor der Ausrottung zu bewahren. Wir haben heute ausgiebig Zeit den Nationalpark zu erkunden und die sanften Riesen zu beobachten. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft, die nur unweit vom Nationalpark entfernt liegt. Die Erlebnisse des heutigen Tages können wir bei einem gemeinsamen Abendessen in unserer Unterkunft Revue passieren lassen. (F, A)
11. Tag – Sibuya Tierreservat
Am späten Vormittag erreichen wir das private Wildreservat Sibuya, wo wir uns nach dem Check-In von unserem Reiseleiter verabschieden. Mit einem Bootstransfer setzen wir zur Lodge über und nach einem reichhaltigen High Tea mit Kuchen und Gebäck gehen wir auf unsere erste Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug. Wir übernachten in typischen Safarizelten, welche durch ihre Lage direkt am Kariega River bestechen und uns einen Ort der Ruhe und Entspannung inmitten des afrikanischen Busches bietet. (F, M, A)
12. Tag – Ein Tag auf Pirsch
Heute heißt es früh aufstehen, der Kaffee steht bereit und der kühle Fahrtwind im offenen Allradfahrzeug treibt uns die letzte Müdigkeit aus. Ein erfahrener Safariguide begleitet uns auf unserer Tour. Wir durchqueren Täler, Grasebenen und den afrikanischen Busch und mit ein wenig Glück sehen wir die „Big Five“ in ihrem natürlichen Lebensraum. Das Sibuya Wildreservat beheimatet natürlich noch viele weitere Tierarten, wie Flusspferde, Giraffen, Zebras, Gnus, Kudus und eine Vielzahl an Antilopen sowie unzählige Vogelarten. Bei der Rückkehr erwartet uns ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschließend haben wir ein wenig Zeit für uns, wir können einfach die Seele baumeln lassen und den Geräuschen des Busches lauschen, uns im Pool erfrischen oder an einer der hier angebotenen Aktivitäten teilnehmen, wie Boots- und Kanufahrten auf dem Kariega River, Angeln, Schwimmen oder Buschwanderungen und speziell für Ornithologen geführte Touren durch die Wildnis. Nach dem High Tea am Nachmittag unternehmen wir eine weitere Safari im offenen Allradfahrzeug. Unseren letzten gemeinsamen Abend in Afrika erleben wir noch einmal in der Boma.
(F, M, A)
13. Tag – Abschied aus Südafrika
Wer möchte, kann am Morgen noch einmal eine Pirschfahrt mitmachen, nach dem Frühstück werden wir zum Flughafen Port Elizabeth gebracht, wo Sie individuell Ihre Heimreise antreten oder eines unserer Anschlussprogramme nutzen. (F)
Unsere Leistungen für Sie:
Kleingruppenreise mit maximal 10 Teilnehmern
Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmern*
Deutschsprechende Reiseleitung ab Kapstadt und bis zum Sibuya Tierreservat (Tag 11)
Flughafentransfer bei Ankunft in Kapstadt
Flughafentransfer bei Abreise in Port Elizabeth für Abflüge ab 15:00 Uhr
Rundreise und Ausflüge im Reiseminibus oder Safarifahrzeug
12 Übernachtungen im Doppelzimmer in landestypischen Gästehäusern, Lodges und Hotels (alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)
Täglich Frühstück, 3x Mittag- und 4x Abendessen, alle lokalen Getränke in Sibuya
Mineralwasser während der Fahrten
Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf
Orientierungsfahrt in Kapstadt
Besuch der Victoria & Alfred Waterfront
Besuch des Shimansky Diamanten Museum
Stadtrundfahrt in Kapstadt mit Tafelberg
Tagesausflug zum Kap der Guten Hoffnung mit Besuch der Pinguinkolonie
Stadtrundfahrt in Paarl
Weinverkostung
Stadtbesichtigung in Stellenbosch
Walbeobachtung in Hermanus (saisonabhängig)
Besuch einer Straußenfarm
Besichtigung der Cango Tropfsteinhöhlen
Besuch einer lokalen Kindertagesstätte
Fahrt im Allradfahrzeug und Spaziergang im Featherbed Naturreservat
Wanderung im Tsitsikamma Nationalpark
Besuch einer Vorschule
Besuch des Addo Elephant Nationalparks
Pirschfahrten im Allradfahrzeug und weitere Safari-Aktivitäten in Sibuya
Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Unterkünfte während Ihrer Reise:
Kapstadt Bayflowers Guest House
Stellenbosch Van der Stel Manor
Hermanus Lavender Manor Guest Lodge
Oudtshoorn Mooisplaas Guesthouse
Knysna Knysna Hollow
Tsitsikamma NP Tsitsikamma Village Inn
Addo Elephant Park De Old Drift Guest Farm
Sibuya Game Reserve Forest Camp
Port Elizabeth Bayside Guest House
Unterkünfte sind unter Vorbehalt. Sollte eine der Unterkünfte nicht verfügbar sein, dann wird eine gleichwertige Alternative genutzt.